Erfolgreiche Titelverteidigung im Einzel und im Mixeddoppel für Irina und Emanuel Schöpf bei den Staatsmeisterschaften im Racketlon in Innsbruck
Im Rahmen der Austrian Finals in Innsbruck, wo sich über 6000 SportlerInnen ihre Titelkämpfe in den unterschiedlichsten Sportarten austrugen, fanden am vergangenen auch die Staatsmeisterschaften im Racketlon (Tischtennis, Badminton, Squash, Tennis) statt. Mit dabei waren auch wieder die Titelverteidiger aus Nußdorf-Debant, Irina und Emanuel Schöpf. Ohne optimale Vorbereitung war die Titelverteidigung schwieriger, aber nicht unmöglich. Das frisch vermählte Paar gab als Ziel den Titel im Mixeddoppel an, der nach eigenen Angaben einen weiteren Meilenstein in ihrem Leben bedeuten würde. Nach zwei Siegen am Freitag, in denen das Racketlonpaar bereits den Gewinn vor dem Tennis sichern konnten, trafen sie im letzten Spiel auf die Paarung Patzelt/Steiner. Nach Siegen im Tischtennis, Badminton und Squash reichten dem Osttiroler Duo 5 Punkte im Tennis, um den erhofften Titel einzufahren. Zum ersten Mal als Ehepaar und in der Geschichte der Österreichischen Racketlon-Meisterschaften kürten sie sich zum Staatsmeister im Mixeddoppel.
Im Herren-Doppel trat Emanuel mit Vereinskollege Hans-Peter Waltl an. Nach einem Sieg in der ersten Runde mussten sie sich in der zweiten Runde dem engagierten Nachwuchsduo Perschinka/Prager geschlagen geben.
Am Samstag und Sonntag fanden die Titelkämpfe in den Einzelbewerben statt. Nach zwei klaren Siegen gegen Romy Nothegger und Clarissa Steiner traf Irina Schöpf im Finalspiel wie im vergangenen Jahr wieder auf Sandra Ettenauer, die ebenfalls ihre ersten beiden Spiele gewinnen konnte. Gegen die Tischtennisspezialistin Ettenauer konnte Irina Schöpf beachtliche acht Punkte erreichen, um dann in ihren starken Disziplinen Badminton und Squash den Unterschied herstellen zu können! Lediglich ein Punkt reichte ihr im Tennis, um den Titel auch im Einzel wieder zu verteidigen und sich zur Racketlon-Staatsmeisterin zu küren.
Emanuel Schöpf startete auch am Samstag in den Einzelbewerb, wo er in den ersten beiden Runden siegen konnte. Im Halbfinale traf er auf den Nachwuchsspieler und Mitfavoriten Leonhard Prager, der in der Runde zuvor im Viertelfinale den Osttiroler Edi Blassnig eliminierte. Nach einer Niederlage im Tischtennis konnte Emanuel im Badminton und Squash zwei Disziplinen-Siege erringen, im abschließenden Tennis reichten dem Titelverteidiger 17 Punkte, die er beim Stand von 17:14 erreicht hatte und so im Finale stand. Dort erwartete in der als Nummer 2 gesetzte Philipp Patzelt, der seinerseits im Halbfinale Matthias Windbacher besiegte. Nach einer Niederlage im Tischtennis konnte sich Emanuel Schöpf in seinen starken Disziplinen Badminton und Squash die Grundlage für die erfolgreiche Titelverteidigung im Herreneinzel legen, die er mit dreizehn Punkten souverän abschloss.
Mit den Titeln im Mixeddoppel und in den Einzelbewerben bei Herren und Damen konnten Emanuel und Irina Schöpf wieder eindrucksvoll ihre Klasse bestätigen. Ein Highlight war auch wieder die öffentliche Siegerehrung am Vorplatz des Landestheaters, bei denen die Medaillen an die frischgebackenen Staatsmeister überreicht wurden! Herzliche Gratulation!


















Comments are closed